Sie befinden sich im Archiv. Hier gehts zum aktuellen Programm
«Plankton» Musiktheater für Performer*innen, CNZ Tonaufnahme und bewegliches Publikum (2025, UA)
von und mit:
Kevin Toksöz Fairbairn, Gilles Grimaître, Kay Zhang, Nuriia Khasenova, Performance
Léo Collin, Konzept / Komposition / szenische Mitarbeit
Kapitolina Tsvetkova, Konzept / Regie / Szenografie / Skulptur
Mariana Vieira Grünig, Kostüm
Inès Assoual, Bühnenbildassistenz
Leandro Gianini, Technische Leitung
Dauer: ca. 60 Minuten
Performance auf Englisch / Französisch mit deutschen Übertiteln
Eine Veranstaltung von Musikfestival Bern und Kollektiv International Totem in Kooperation mit Dampfzentrale Bern.
Projektfördernde:
Stadt Zürich, Kanton Zürich, Fondation Nicati – de Luze, Fondation Suisa, UBS Kulturstiftung, Pro Helvetia, Landis und Gyr Stiftung Stiftung Jsabelle Zogheb, Ernst Göhner Stiftung
Visueller Zugang + Übertitel
Im Stück leben vier Menschen allein. Sie haben sich von der Gesellschaft zurückgezogen. Sie leben in der Natur. Sie sehen die moderne Welt anders. Das Stück verbindet Musik und Theater.
Termine
Plankton, Musiktheater des Kollektiv International Totem
Dampfzentrale Bern – Kesselhaus