Sie befinden sich im Archiv. Hier gehts zum aktuellen Programm
Ludmilla Mercier (*1997), Arda Yurdusev (*1997): «Algorithms do dream» (2025, UA)
Ludmilla Mercier, Künstlerische Leitung / Konzept / Szenografie
Arda Yurdusev, Komposition / Konzept
Romane Ruggiero, Choreografie / Tanz
Mila Lyutskanova, Rahel Jenny Egger, Schauspiel
Antoine Françoise, Keyboards
Brian Archinal, Bridget Bourne, Paulo Amendoeira, Perkussion
Mireia Pellisa Martín, Regieassistenz
Giovanni Dinello, Licht Design / Technische Leitung
Clara Benador, dramaturgische Assistenz
Jacopo Scarpis, Klangregie
Emma Madita Mösch, Kostüme
Abhilash Nayak, Forschungskoordination (AI Robotics Research Lab)
Dauer: ca. 60 Minuten
Eine Veranstaltung von Musikfestival Bern und Ludmilla Mercier in Kooperation mit Dampfzentrale Bern.
Projektfördernde: Pro Helvetia, Gesellschaft zu Zimmerleuten, GVB Kulturstiftung, Hochschule der Künste Bern
Informationen für Schulen im Bereich Kontextprogramm
Die Vorstellung wird live in Gebärdensprache übersetzt. Um 18 Uhr findet ein Einführungsgespräch in Gebärdensprache
statt.
In diesem Stück hat es verschiedene Arten von Kunst: Musik. Theater. Tanz. Alle sind gleich wichtig. Es geht auch um Roboter. Das Stück verbindet Wissenschaft und Kunst. Das Publikum ist ganz nah dran. Man fühlt sich, als wäre man selbst dabei.
Termine
Algorithms do dream, Musik, Robotik, Theater & Tanz
Dampfzentrale Bern – Kesselhaus
Algorithms do dream, Musik, Robotik, Theater & Tanz
Dampfzentrale Bern – Kesselhaus