Unser persönlicher
Festivalvorschlag für Sie

Sie befinden sich im Archiv. Hier gehts zum aktuellen Programm

Maraš LIVE
Svetlana Maraš & Andreas Schaerer
Komponistin in Residence Svetlana Maraš in Aktion: sie steht in einem mit lila Scheinwerfern beleuchteten Raum, mit den Händen an elektronischen Instrumenten.

1/1Bild: Tanja Kanazir

Musikalisches Feuerwerk: Svetlana Maraš performt solo mit elektronischem Equipment im grossen Kirchenraum. Im zweiten Teil gesellt sich der Stimmakrobat Andreas Schaerer hinzu.

Die Dimensionen des gotischen Münsters sind imposant. Wie hier wohl einst die mittelalterlichen Gesänge klangen? Ob sie den Raum irgendwie erfüllen konnten? Der modernen Elektronik mit ihren ausbaubaren Lautsprechersystemen sollten da keine Grenzen gesetzt sein, und doch fordert der Raum auch heute noch heraus. Auch die Höhe im intimeren Chor mit den bildreichen Fenstern gilt es, auf subtile Weise auszuloten. Dieser Aufgabe stellt sich hier unsere Komponistin in Residence Svetlana Maraš, wenn sie mit ihrem elektronischen Equipment in diesen Raum hineinspielt. Später tritt der Schweizer Jazzvokalist Andreas Schaerer hinzu, der aus dem Wallis stammt und heute an der HKB unterrichtet. Gerne sprengt er die stilistischen Grenzen, aber auch jene seines Gesangs. Getragen von der Elektronik schwingt seine Stimme durch den Kirchenraum.

Programm

Svetlana Maraš (*1985): Neues Werk (2025, UA)

Besetzung

Svetlana Maraš, Elektronik
Andreas Schaerer, Stimme

Informationen

Dauer: ca. 60 Minuten

Eine Veranstaltung von Musikfestival Bern in Kooperation mit Münsterkirchgemeinde Bern. Die Komposition von Svetlana Maraš entstand im Auftrag des Musikfestival Bern.

Einfach gesagt

Es gibt ein Feuerwerk aus Tönen. Svatlana Maraš macht alleine Musik. Sie benutzt elektronische Geräte. Das Konzert ist in einer Kirche. Später kommt noch ein Sänger dazu. Er heisst Andreas Schaerer.

Termine

Maraš LIVE, Svetlana Maraš & Andreas Schaerer

04.09.2025 / 21:00 Uhr

Berner Münster