Unser persönlicher
Festivalvorschlag für Sie

Sie befinden sich im Archiv. Hier gehts zum aktuellen Programm

Nachdenken über die Zeit
Vortrag mit Diskussion

1/1Foto: Georg Michalke

Bernd Alois Zimmermann dachte über die Zeit nach – und der Musikwissenschaftler Jörn Peter Hiekel folgt, nachdenkend, Zimmermanns Zeit.

«Zeit» ist ein wichtiges Thema in der Musik des 20./21. Jahrhunderts – und Bernd Alois Zimmermann gehört zu jenen Komponisten, deren Name mit diesem Thema besonders eng verbunden ist. Kann man davon sprechen, dass ein Komponist wie er, wenn er Zeit «gestaltet», philosophisch agiert? Welche Einflüsse und Ideen kommen dabei zum Tragen? Und wo liegt das Spezifische seines Ansatzes? Der Vortrag versucht Antworten auf solche und ähnliche Fragen zu skizzieren, um anhand dieses Beispiels auch ein paar grundsätzliche Erwägungen zur Verknüpfung von neuerer Musik mit Philosophie sowie mit anderen Künsten zu formulieren.

Der Musikwissenschaftler Jörn Peter Hiekel ist Spezialist für zeitgenössische Musik, hat eine Professur an der Hochschule für Musik Dresden inne und unterrichtet an der Zürcher Hochschule der Künste. 2016 gab er zusammen mit Christian Utz im Bärenreiter Verlag das vielbeachtete «Lexikon Neue Musik» heraus.
Programm
  •  «Zimmermanns komponierte Zeit-Gestaltungen» 
  •  Jörn Peter Hiekel, Musikwissenschaftler
Eintritt frei.
Dauer: 90 Minuten
Eine Veranstaltung von Musikfestival Bern in Kooperation mit Dampfzentrale Bern.

Termine

Nachdenken über die Zeit, Vortrag mit Diskussion

07.09.2018 / 17:30 Uhr