Unser persönlicher
Festivalvorschlag für Sie

Sie befinden sich im Archiv. Hier gehts zum aktuellen Programm

The Night of the Basso Continuo
Freitagsakademie meets Elektronik
Die Cellistin Violeta Garcia sitzt in kurzen Hosen & T-Shirt auf dem Boden; zwischen den Beinen ihr mit Stickern beklebtes Cello.

1/1Bild: Violeta Garcia (c) Paula Suarez

Die musikalische Sogkraft hat sich über Jahrhunderte bewahrt. Die ostinaten barocken Formen der Freitagsakademie werden mit jenen elektronischer Improvisator*innen verkettet.

In der barocken Musik waren «Verkettungsformen » wie Chaconne, Passacaglia und Kanon äusserst beliebt – Formen, in denen ein Element stets neu beleuchtet wird. Die ostinate Bassfigur einer Chaconne etwa bildet das Glied einer Kette und wird mit jeder Wiederholung anders ausgeschmückt. Die Freitagsakademie ist zutiefst vertraut damit, belässt es aber nicht dabei, sondern entnimmt nun diesen Kompositionsformen einzelne Elemente, um sie mithilfe moderner Musik- und Klangformen zu einem neuen Ganzen zusammenzufügen. «Wir brechen die angestammten Genregrenzen auf, verketten Barockmusik mit heutigen Klängen oder lassen sie damit kollidieren.» So kommt die «alte» Musik in modernen Zusammenhängen zu ganz neuer Blüte. Die Freitagsakademie hat dafür vier Musiker*innen eingeladen: Violeta Garcia, Tobias Preisig, Martina Berther und Jacob Suske.
Programm

Werke von Johann Heinrich Schmelzer, Jean-Marie Leclair, Henry Purcell u.a.

Interventionen von Violeta Garcia (*1990), Tobias Preisig (*1981), Martina Berther (*1984), Jacob Suske (*1980)

Besetzung

Die Freitagsakademie:
Katharina Suske, Oboe
IIia Korol, Violine
Katia Viel, Violine / Viola
Clara Rada Gomez, Violoncello
Sebastian Wienand, Cembalo

Violeta Garcia, Violoncello / Noise
Tobias Preisig, Violine / Elektronik
Martina Berther, E-Bass / Elektronik
Jacob Suske, Live-Dekonstruktion

Informationen

Dauer: ca. 50 Minuten

Eine Veranstaltung von Musikfestival Bern und Die Freitagsakademie in Kooperation mit Gaskessel Bern.

Projektfördernde: Ensembleförderung von Stadt und Kanton Bern, Burgergemeinde Bern, Verein Freunde der Freitagsakademie

Kontextprogramm

Am Freitag 5.9. um 20 Uhr bespielen die vier Improvisator*innen die Sommerbühne auf der Schützenmatte.

Einfach gesagt

Die Musik zieht Menschen schon seit vielen Jahren an.
Die Gruppe Freitagsakademie spielt alte Musik. Diese Musik ist aus der Zeit vom Barock. Diese Musik mischt die Gruppe mit elektronischer Musik.

Termine

The Night of the Basso Continuo, Freitagsakademie meets Elektronik

06.09.2025 / 19:00 Uhr

Gaskessel